Sonntag, 1. November 2015

Mittlerweile ist auch meine alte Nähmaschine wieder bei mir eingezogen.

Es ist schon von Vorteil, wenn beide betriebsbereit sind, so erspart man sich
schon mal das Einfädeln der zweiten Farbe....

Einiges ist auch entstanden. Der Härtetest für die "NEUE" war die Tasche für
die Freundin meines Bruders. Nicht nur die Maschine hatte zu kämpfen, auch
ich, denn irgendwie habe ich mich doch in letzter Zeit mehr mit dem Stricken
beschäftigt, als mit den Schnittanleitungen...

Ich hatte im wahrsten Sinne des Worte ein Brett vorm Kopf. Aber gut Ding
will Weile haben. Nun ist sie fertig und geht auf die Reise.


Die Tasche wurde noch von aussen
mit Knöpfen und Schleifchen aufgepeppt.



Auch das Innenleben will geordnet sein.




Im Oktober war ich bei Manuelas SchnickSchnack in Gevelsberg. Ich habe dort
schöne Stunden verlebt und als Dank habe ich ihr die "Regenbogen"Mütze für den
Laden gestrickt.



So einen Wollkorb kann man auch immer gebrauchen.



Mein Poncho wächst und ist schon zusammengestrickt.
Jetzt fehlt nur noch der Kragen und die Fransen.


Dies ist die Pooling-Wolle von Petra Neumann,
Den Poncho werde ich dann im Dezember
bei dem Wohlfühlwochenende mit ihr stricken.

Man kann ja besser unter Anleitung wieder aufribbeln....


Diese Mütze habe ich als Modell für Alex Wollecke 
(meinem zweiten Wohnzimmer) gestrickt und einmal
auch für mich.


Dieser Loop ist auch eine Anleitung von 
Petra Neumann. Gestrickt mit 100 % Alpaca. 
Mit Originalwolle (Zitron Wind und Wetter)
ist er zur Zeit in Arbeit.



Das passiert, wenn man Wolle kauft und quatscht,
anstatt sie dann auch gleich auf der Haspel und 
Wollwickler wickelt.

Bis auf unter einem Gramm konnte ich alles entwirren.


Dies wird ein Tuch für meine Schwester zum Geburtstag.
Ist auch schon fertig, muss jetzt gespannt werden.


Ein Wollbeutel to go für meine Tochter.


Noch einmal einen Korb und drei Beutel to go...

So, nun gehts weiter an die Nähmaschine.
Die Kiste bis zur Adventszeit wird nicht leerer....

Ich wünsche allen einen schönen
entspannten November.

Eure Agnes

Samstag, 3. Oktober 2015

Nun hatte ich gedacht, jetzt kannst du dich mal wieder
deiner Nähmaschine zuwenden,
da streikt diese doch ganz plötzlich. 
Sie näht zwar noch, aber wenn alle Spulen aufgebraucht sind
läuft nix mehr.

Der Spuler streikt - jetzt ist sie beim Doktor. 

Da ich jedoch schon länger mit einem neueren Modell 
geliebäugelt habe, wurde kurzerhand der Weihnachtsmann
überredet: Es gibt ja auch schon überall Weihnachtszeug!

Ich hatte mir im Vorfeld schon so viel Material besorgt,
weil ich nicht wieder alles auf dem letzten Drücker fertig haben
wollte, wie all die Jahre oder dann schon für das nächste Jahr
liegen lasse.

Der Test kann nun beginnen. Zur Stäkung gibts erst einmal
ein paar Kekse:




Hier ist meine neue Freundin.
Wir reden schon gut miteinander....


Der obere Stoff ist für eine Weihnachtstasche,
der untere ein Teil einer Achteckdecke



Ein Miniquilt


Ein moderner Weihnachtsquilt 


Drei Engel für Agnes



Wollkörbe und Strickzeugbeutel
sollen daraus entstehen



               Fuchs, du hast die Gans gestohlen...
                                                     Nein, auch meine Nähmaschine......


Man sollte sich nicht so viele neue Patchworkzeitschriften ansehen .....

Es ist so schwer zu widerstehen.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

Eure Agnes



Samstag, 26. September 2015

Jetzt geht aber Schlag auf Schlag!

Die Mützensaison steht vor der Tür. Ich kann nicht nur in Türkis, sondern
auch in Rot.

Gestrickt mit Merino + von LangYarns und deren Anleitung.






Die hatte der Fehlerteufel gefressen ....



Dann noch eine schnelle Herrenmütze - er wollte bei besten Willen keinen Bommel!



Jetzt gibt es dann noch ein Kissen .

Für unseren Stricktreff sind dann bald alle  Stühle bestückt.




Schönen Abend Euch allen

Agnes


Montag, 21. September 2015

Hallo , da bin ich mal wieder.

Hat ja nicht ganz so lange gedauert, wie zuletzt,
aber immerhin noch lang genug.
In der Zwischenzeit habe ich aber fleissig gewerkelt.

So einiges ist entstanden, aber wieder mehr gestrickt,
als genäht. Das muss sich wieder ändern, denn auch
nähtechnisch warten so viele UFO´s auf mich.


Eine Winterjacke aus Alpaca mit Kidmohair



Ein Leseknochen für mein Tablet oder Kindle



Meine Tochter wollte Stofftüten für ihr Obst und Gemüse
beim Einkauf



Eine längere Strickjacke für den Herbst
Modell aus der aktuellen Rebecca
gestrickt mit GGH Wolle


Zwischendurch mal wieder einen Fallmaschenloop


Aus Stoffresten von einem Rock
schnell einen Korb für Wolle gezaubert.

Alex hat sich sehr darüber gefreut, 
so kann sie zwei Projekte gleichzeitig verstauen.




Für den Herbst schon mal eine Mütze und einen Loop gestrickt.
Originalwolle von Lang Yarns

z.Zt. ausgestellt in "Alex Wollecke" in Hinsbeck


Auch ein Kissen ist in dieses Lokal gewandert.
Da wir dort Donnerstags einen kleinen Stricktreff haben.


And last not least ein Paar Socken für meine
Wichtelpaten .

Jetzt heisst es weiter die Nadeln schwingen....

Egal welche.

Bis bald 

Eure Agnes

Freitag, 28. August 2015

Hallo, ich traue mich schon kaum noch einen Kommentar zu schreiben.

Habe die Seite doch sehr vernachlässigt und muss gestehen, dass ich mich immer mehr mit
Facebook beschäftigt habe. Da kann ich schnell meine neuesten Infos per Handy verteilen.

Es hatte aber auch gesundheitliche Gründe, dass ich etwas träge war. Nichts desto Trotz sind einige Arbeiten entstanden, die ich eigentlich hätte auch von hier aus posten können.

Nun Asche auf mein Haupt. Bin ja Anfang Juli auf einer Rolltreppe gestürzt und habe mir etliche Prellungen und Blutergüsse im linken Bein geholt und bin dann Ende Juli noch einmal auf das gleiche Bein gestürzt und habe dann mal versucht der Ursache auf den Grund zu gehen. Wie das ja bei den Ärzten so ist - Wartezeiten - Wartezeiten -

Ich hatte Glück - dank Vitamin "B" konnte mir schnell geholfen. Die Ursache für den zweiten Sturz war dann einfach, dass mein Blutdruck viel zu niedrig ist und ich bei dem warmen Wetter vielleicht auch nicht genug getrunken habe. Das wird jetzt noch einmal kontrolliert und vielleicht brauch ich dann keine Medikamente für den Blutdruck mehr, dank stricken und Nähen.....

Ein paar fertige Arbeiten kann ich doch präsentieren und auch mein La Passion wächst. Es ist halt
schwierig, weil ich immer noch nicht lange sitzen kann und auch Treppensteigen ist eine Trottur.



                                         Anleitung Christine Nöller - Malabrige Merino-Silk



Sommerplaid für mein neugeborenes Nachbarskind


Socken und Jacke für den guten Zweck
Tag der Handarbeit 13.06.15
Ich habe noch diverse Restesocken gestrickt,
die auch in den Aktionstopf gefallen sind.







Mein Drachenfeuer nach Anleitung von M. Schmitt
abgewandelt auf 100 Maschen Anfangsreihe



                                   Drei von vielen Fallmaschenloops, die ich gestrickt habe



Anleitung Match and More von M. Behm
für einen guten Zweck gestrickt




Quitschebuch für ein Neugeborenes 



Ein weiterer Fortschritt von meinem La Passion 


Die Materialpackung habe ich mir zum Geburtstag
gegönnt und auch schnell fertig genäht,
bevor es ein UFO wird


Geburtstags-Gutscheine von Alex Wollecke bei mir 
im Ort eingetauscht und schnell eine Jacke
gestrickt. Der Winter kann kommen.


Ich denke, ich habe euch genug zum Lesen und Gucken 
gegeben und wünsche ein schönes Wochenende.

Eure Agnes 

Dienstag, 12. Mai 2015

Nachdem ich immer noch im La Passion Fieber bin, habe ich meine Nähmaschine etwas vernachlässigt. Ich hoffe, sie verzeiht es mir.

Am Sonntag habe ich dann mal das Sonderheft des Patchwork Magazins durchgeblättert und die Einkaufsbeutel für gut befunden. Schnell wurde in der Kiste nach passenden Stoffen gekramt und bin auch fündig geworden. Es ist ja nicht so, dass man nichts auf Reserve liegen hat.....

Entstanden sind dann drei Beutel für Freundinnen, die ich nächste Woche wieder treffe.
Sie sind so klein zu falten, dass sie problemlos in die Handtasche passen oder einfach im Auto im Handschuhfach oder Seitentür liegen können. So ist man für Einkäufe immer ausgerüstet.


Grösse  ca. 45 x 37 cm 
ohne Henkel gemessen



                                      Viele Anleitungen sind Schritt für Schritt beschrieben,
                                              daher auch für Anfänger leicht verständlich.



Dies ist zwar kein aktuelles Foto,
denn vier Seiten haben schon den schwarzen Rand!!!
Man merkt jetzt schon, dass die Runden doch grösser werden.
Das ist mit so eben mal nicht mehr getan.
Es macht mir immer noch Spass und ich entspanne bei der
Hexelei.




                                                                   Match und Move


Man ist ja noch nicht so ganz ausgelastet, mit dem was man überall angefangen hat.
So habe ich dann, nachdem mir der Hinweis auf FB zugeworfen war sofort die Anleitung von
Martina Behm gekauft. Schnell wurde in der Wollkiste gekramt, ob ich entsprechendes Garn
habe - es war ja Sonntag  und kein Geschäft hat geöffnet, damit ich sofort loslegen kann..
Natürlich wurde ich auch hier mal wieder fündig. Warum muss man auch immer schon was in Reserve liegen haben????

Es lässt sich wunderbar stricken und man braucht auch kaum zu überlegen. Natürlich wird mein Sommerloop auch bald fertig sein. Will ja mal wieder ein Teil zum Ende bringen.

So, nun wünsche ich euch noch einen schönen Sommertag und eine schöne Woche.

Eure Agnes